Ehrungsabend 2023

Zahlreiche Ehrungen für großartige Leistungen vergeben. Freiwillige Feuerwehr bedeutet Ehrenamt. Für diese ehrenamtlichen Tätigkeit wird in vielen Bereichen ein großartiges Engagement erbracht. Ob es die Arbeit in der Mini- und Jugendfeuerwehr ist oder aber langjährige Tätigkeit als Einsatz- oder Führungskraft. Auch die erworbenen Sportabzeichen gehen über die “normale” Tätigkeit hinaus und zeugen von besonderem Engagement und Spaß an der guten…

Weiterlesen

Mitteilung des geschäftsführenden Vorstands

Sehr geehrte Vereinsmitglieder, auf diesem Wege möchten wir Ihnen mitteilen, dass der 1. Vorsitzende unseres Feuerwehrvereins, Marco Müssig, sein Amt mit Wirkung zum 8. September 2023 niedergelegt hat. Der geschäftsführende Vorstand bleibt trotz dieses Umstands weiterhin geschäftsfähig und führt das Tagesgeschäft wie gewohnt weiter. Wir bedanken uns im Namen des Vorstands, des Vereins und seiner Mitglieder für das jahrelange Engagement…


21. Platz für unsere Jugendfeuerwehr beim hessischen Landesentscheid

Am Sonntag, den 17. Juli 2022, fand in Bad Hersfeld der Landesentscheid der Hessischen Jugendfeuerwehr statt. Als frisch gebackener Kreismeister des Main-Taunus-Kreises nahm natürlich auch die Mannschaft unserer Neuenhainer Jugendfeuerwehr daran teil! Da die Anmeldung für den Wettbewerb am Sonntagmorgen bereits ab 6:30 Uhr erfolgen musste, reiste unsere Gruppe aus Jugendfeuerwehrmitgliedern und Betreuern am Samstagnachmittag nach Bad Hersfeld und konnte…


Kreistitel für unsere Jugendfeuerwehr

„Kreismeister!!!“ Dieser Jubel war am Samstag, den 25. Juni 2022, in der Feuerwehr Neuenhain zu hören. Denn unsere Neuenhainer Jugendfeuerwehr unter Leitung von Jugendfeuerwehrwart Matthias Schichtel hat den diesjährigen Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs der Deutschen Jugendfeuerwehr gewonnen! Die Mannschaft reist somit im Herbst als Vertreter der Jugendfeuerwehren des Main-Taunus-Kreises zum Landesentscheid. Wichtigster Wettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr Der Bundeswettbewerb gilt als der…


Spielerische Ausbildung unseres Nachwuchses

Unser Kamerad Andreas hat sich wieder selbst übertroffen! Im Rahmen der Ausbildung unserer Jugend- und Minifeuerwehr hat er ein Planspiel entwickelt, um ihnen die Grundzüge der Feuerwehr-Dienstvorschrift 3, “Einheiten im Lösch- und. Hilfeleistungseinsatz”, nahezubringen. Daraus hat er mit großem zeitlichen Aufwand und viel Liebe zum Detail dieses beeindruckende Video gedreht, von dem nicht nur unser Feuerwehrnachwuchs allerhand lernen kann! Copyright…